Nachhaltiges Heizen mit Wärmepumpen für Hausbesitzer, Landwirte & Unternehmen in der Region Oldenburg/Wilhelmshaven.

Verabschieden Sie sich von Öl und Gas – und steigen Sie um auf eine effiziente, klimafreundliche Heizlösung.
Wir planen und installieren moderne Wärmepumpensysteme, die zu Ihrem Gebäude und Alltag passen – staatlich gefördert und langfristig wirtschaftlich.

Richtig für mein Haus?

Ob Altbau oder Neubau – viele Hausbesitzer sind unsicher, ob sich eine Wärmepumpe wirklich lohnt. Wir prüfen individuell, ob Ihr Gebäude technisch und wirtschaftlich dafür geeignet ist.

Alles aus einer Hand

Von der Fördermittelberatung bis zur fertigen Installation – wir begleiten Sie als regionaler Fachbetrieb Schritt für Schritt mit Erfahrung, Transparenz und Verlässlichkeit bis zum fertigen Projekt.

Wärme, die sich rechnet

Unsere Systeme nutzen kostenfreie Umweltenergie – kombiniert mit Photovoltaik und intelligentem Energiemanagement wird Ihre Heizung besonders effizient und nahezu unabhängig von Gas oder Öl.

Kundenerfahrungen, die für sich sprechen

Vom ersten Gespräch bis zur Umsetzung: Viele unserer Kunden schätzen die persönliche Beratung, das Fachwissen – und die ehrliche Unterstützung auf Augenhöhe.
Dank der neuen Wärmepumpe ist unser Haus endlich zukunftssicher – die Heizkosten sind deutlich gesunken und das Raumklima ist top!
Petra aus Westerstede
Die Beratung war ehrlich und auf den Punkt. Jetzt heizen wir mit moderner Technik – umweltfreundlich und staatlich gefördert.
Thomas aus Varel
Wir waren unsicher, ob eine Wärmepumpe bei uns überhaupt Sinn macht – das Team hat uns super beraten und überzeugt. Es war die richtige Entscheidung!
Familie Schröder aus Bockhorn
Ich hätte nie gedacht, dass eine Wärmepumpe so leise und effizient ist. Ein großer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit!
Anke aus Zetel
Von der Planung bis zur Installation lief alles reibungslos. Die Jungs wissen, was sie tun – und das Ergebnis spricht für sich.
Jonas aus Rastede
Die Investition hat sich jetzt schon gelohnt – durch die Förderung und die niedrigen Heizkosten sparen wir jeden Monat bares Geld.
Katharina aus Jever

Unsicher, ob sich eine Wärmepumpe für Sie wirklich lohnt?

Viele Eigentümer und Betriebe fragen sich: Rechnet sich das? Wo fange ich an? Wir geben Ihnen Klarheit – ehrlich, verständlich und mit System.
Einfamilienhaus mit Garten – Wärmepumpen-Eignung prüfen: Gebäudeanalyse zu Dämmung, Heizlast und Wärmequelle für effiziente Heizlösungen.

Ist mein Haus für eine Wärmepumpe geeignet?

Nicht jedes Gebäude ist direkt passend – wir prüfen, ob Ihre Heizlast, Dämmung und Wärmequelle zusammenpassen.
Taschenrechner auf Notizen – Berechnung der Wärmepumpen-Kosten, Fördermittel und Einsparpotenziale zur Wirtschaftlichkeitsanalyse.

Was kostet eine Wärmepumpe – und was spare ich?

Wir zeigen transparent, wie sich die Investition über Fördermittel, Betriebskosten und Einsparungen lohnt.
Montage von Photovoltaik-Modulen zur Unterstützung einer Wärmepumpe – optimale Kombination für energieeffizientes und kostensparendes Heizen.

Macht eine Kombination mit PV-Anlage Sinn?

Erfahren Sie, wie Sie mit Photovoltaik Ihre Wärmepumpe besonders effizient und kostengünstig betreiben können.
Moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe vor einem Einfamilienhaus – passende Wärmepumpentechnik für individuelle Gebäudesituationen.

Welche Art von Wärmepumpe passt zu meinem Haus?

Luft-Wasser? Sole? Grundwasser? Wir finden die optimale Technik für Ihre Situation – ohne technische Überforderung.
Alte Heizkörperanlage als Symbol für veraltete Heizsysteme – Bewertung von Hybridlösungen oder Komplettaustausch bei Umstieg auf Wärmepumpe.

Muss die alte Anlage komplett raus?

Wir prüfen, ob eine Hybridlösung sinnvoll ist oder ein kompletter Tausch. Immer mit Blick auf Kosten & Nutzen.

Welche Heizungsart sich langfristig wirklich lohnt!

Vergleich Wärmepumpe vs. Gasheizung und Ölheizung – Vorteile bei Zukunftssicherheit, CO₂-Emission, Förderung, Betriebskosten und Kombinierbarkeit mit Photovoltaik.

Ganz entspannt zu Ihrem fertigen Sanierungsfahrplan

1

Schritt 1: Anfrage stellen

Sie füllen unser kurzes Anfrageformular aus – online, unverbindlich und mit nur wenigen Klicks.
Dein Zeitaufwand: 2 MIn
2

Schritt 2: Kostenloses Erstgespräch

Ein Berater aus unserem Team meldet sich telefonisch bei Ihnen. Gemeinsam klären wir, ob eine Wärmepumpe für Ihr Gebäude überhaupt sinnvoll ist und was dafür spricht.
Dein Zeitaufwand: 5-10 MIN
3

Schritt 3: Vor‒Ort‒Termin & Planung

Wir kommen zu Ihnen, analysieren die Gebäudesituation, prüfen die Heizlast und besprechen die technischen Gegebenheiten sowie mögliche Fördermittel.
Dein Zeitaufwand: 60-90 Min
4

Schritt 4: Angebot & Umsetzung

Sie erhalten ein maßgeschneidertes Angebot für Ihre Wärmepumpe. Nach Ihrer Freigabe übernehmen wir die komplette Installation – zuverlässig & aus einer Hand.
Dein Zeitaufwand: 0 Min
Was passiert im kostenlosen Erstgespräch?
Bei Ihrem unverbindlichen Erstgespräch meldet sich ein Wärmepumpen-Experte aus unserem Team telefonisch bei Ihnen. Gemeinsam klären wir, ob eine Wärmepumpe bei Ihnen technisch und wirtschaftlich Sinn macht. Dabei besprechen wir Ihre aktuelle Heizungssituation, den energetischen Zustand des Gebäudes, mögliche Förderungen – und zeigen, wie der Ablauf bis zur fertigen Anlage funktioniert.
Sie erhalten eine ehrliche Einschätzung, ob und wie sich die Investition für Sie lohnt – ganz ohne Verkaufsdruck.
🕓 Dauer: ca. 5–10 Minuten 📞 Ort: telefonisch – bequem von zu Hause aus

Wer wir sind

Wir sind ein familiengeführter Fachbetrieb aus Bockhorn mit einem klaren Ziel: Eigentümer und Betriebe auf dem Weg zur modernen, klimafreundlichen Heizlösung kompetent, ehrlich und ganzheitlich zu begleiten.
Dabei geht es uns nicht nur um die Technik – sondern vor allem um Planungssicherheit, Wirtschaftlichkeit und ein Heizsystem, das perfekt zum Alltag unserer Kunden passt.
Mit langjähriger Erfahrung in der Elektrotechnik, Energietechnik und Förderberatung entwickeln wir individuelle Wärmepumpen-Konzepte, die mehr können als nur heizen: Sie senken dauerhaft Heizkosten, steigern den Wohnkomfort – und sind bereit für die energetischen Anforderungen von morgen.
Portrait eines Teammitglieds von Reuter Energietechnik
Holger Reuter
Portrait eines Teammitglieds von Reuter Energietechnik
Thorsten Reuter
Portrait eines Teammitglieds von Reuter Energietechnik
Tim Reuter
Portrait eines Teammitglieds von Reuter Energietechnik
Jonas Kempermann
Portrait eines Teammitglieds von Reuter Energietechnik
Leander Shahin Bastanipour
Portrait eines Teammitglieds von Reuter Energietechnik
Luis Neptun
Portrait eines Teammitglieds von Reuter Energietechnik
Angela Reuter

Häufige Fragen und Antworten

Einige wichtige Fragen erreichen uns sehr häufig, weshalb wir eine Auswahl zusammengestellt haben. Weitere Fragen beantworten wir gerne - hierfür bitte Kontakt aufnehmen.
Ist eine Wärmepumpe auch für Bestandsgebäude geeignet?
Ja! Viele denken, Wärmepumpen funktionieren nur im Neubau – das stimmt so nicht. Auch im Altbau ist der Einsatz möglich, wenn das Gebäude energetisch passend vorbereitet ist. Oft reicht schon eine gute Dämmung oder eine Heizflächenoptimierung. Wir prüfen das individuell und ehrlich im Beratungsgespräch.
Wie viel kostet eine Wärmepumpe – und gibt es Förderungen?
Die Kosten liegen je nach Art der Wärmepumpe (Luft-Wasser, Erdreich etc.) und Gebäudegröße meist zwischen 20.000 und 35.000 Euro. Der Staat übernimmt aktuell bis zu 40 % der Investitionskosten über verschiedene Förderprogramme. Wir helfen bei der Auswahl und Beantragung der passenden Förderung.
Wie effizient ist eine Wärmepumpe wirklich – auch im Winter?
Moderne Wärmepumpen sind so entwickelt, dass sie auch bei niedrigen Temperaturen effizient arbeiten. Entscheidend ist die richtige Auslegung. Unsere Experten berechnen den Bedarf genau und sorgen dafür, dass die Wärmepumpe optimal zum Haus passt – für maximale Effizienz das ganze Jahr über.
Muss ich zusätzlich noch eine Photovoltaikanlage haben?
Nein, eine PV-Anlage ist keine Voraussetzung – aber eine sinnvolle Ergänzung. Sie kann den Strombedarf der Wärmepumpe teilweise decken und somit die Betriebskosten weiter senken. Wir beraten dich gern, wie sich beides optimal kombinieren lässt.
Wie läuft die Umsetzung ab – und wie viel Aufwand habe ich als Eigentümer?
Wir übernehmen die gesamte Planung, Installation und Inbetriebnahme – du hast nur einen Ansprechpartner für das komplette Projekt. Vom Erstgespräch bis zur fertigen Wärmepumpe begleiten wir dich Schritt für Schritt. Klar, zuverlässig und ohne unnötigen Aufwand für dich.

Wo sitzt das Team von Reuter Energietechnik

Unser Firmensitz befindet sich in Bockhorn in Niedersachsen. Von hier aus realisieren wir Wärmepumpen-Projekte für Privatpersonen, Landwirte und Gewerbebetriebe – persönlich, praxisnah und mit dem Know-how eines erfahrenen Fachbetriebs.
Unser Team aus Energieberatern, Heizungsplanern und Elektrotechnikern arbeitet täglich daran, individuelle Wärmepumpenlösungen zu entwickeln – von der Beratung über die Planung bis zur fertigen Installation.
Durch unsere strukturierte Vorgehensweise, transparente Kommunikation und einen ganzheitlichen Blick auf Gebäude, Verbrauch und Fördermöglichkeiten entstehen durchdachte Heizsysteme, die nicht nur klimafreundlich sind, sondern sich auch langfristig rechnen – und perfekt zum Alltag unserer Kunden passen.
Der regionaler Handwerksbetrieb für Ihre Energiekostenoptimierung.
Rechtsdokumente
Kontakt
Unser Expertenteam
Passend für jede Dienstleistung
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.